Zum Inhalt springen
Initiative Cloud Services Made in Germany
  • Hauptseite
  • Lösungskatalog
    • Kategorien
  • Schriftenreihe
  • Termine
  • Jobs
  • Über uns
    • Beteiligung
  • Hauptseite
  • Lösungskatalog
    • Kategorien
  • Schriftenreihe
  • Termine
  • Jobs
  • Über uns
    • Beteiligung

Termine

Terminhinweise und Veranstaltungstipps der an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligten Unternehmen

Terminhinweis: Webinar „Biquanda Anwendertipps aus der Praxis – Die besten Kniffe für schnelleres Arbeiten“, 25.8.25

SCIO Automation veranstaltet am 25. August 2025 ein Webinar mit dem Titel „Biquanda Anwendertipps aus der Praxis – Die besten Kniffe für schnelleres Arbeiten“. Los geht es um 14.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos möglich

Weiterlesen …

d.velop SUMMIT 2025 – procilon ist dabei!

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 wird Düsseldorf im Rahmen des d.velop SUMMIT wieder zum Treffpunkt für alle, die Digitalisierung mitgestalten wollen. Auch procilon wird dort vertreten sein.

Weiterlesen …

AFCEA-Fachausstellung: Materna Virtual Solution präsentiert das sichere ultramobile Arbeiten für Einsatz- und Streitkräfte

Auf der diesjährigen AFCEA-Fachausstellung in Bonn am 27. und 28. Mai 2025 steht das Thema der digitalen Souveränität im Mittelpunkt des Auftritts von Materna Virtual Solution. Am Stand S56 im Saal New York/Genf erhalten Besucher Einblicke in hochsichere IT-Security-Lösungen „Made in Germany“, die maximale Datensouveränität gewährleisten. 

Weiterlesen …

cidaas connect 2025 – Das IAM & CIAM Event des Jahres für Innovation, Networking & wertvolle Insights!

Die cidaas connect 2025, die vom 23.-24.10.25 im Phantasialand, Brühl stattfindet, ist DAS Event für alle, die sich mit IAM und CIAM beschäftigen. Hier treffen sich jedes Jahr erneut die führenden Köpfe der Branche, um die Zukunft der digitalen Identitäten zu gestalten. Tauchen Sie ein in zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Networking, bei denen … Weiterlesen …

Terminhinweis: Biquanda-Webinar „Schnittstelle Personalbuchhaltung – Effiziente Schnittstelle zur Lohnabrechnung“, 12.5.25

Vescon lädt am 12. Mai 2025 zum Biquanda-Webinar mit dem Titel „Schnittstelle Personalbuchhaltung – Effiziente Schnittstelle zur Lohnabrechnung“. Los geht es um 14:00 Uhr, das Webinar dauert 45 Minuten, die Teilnahme ist kostenlos möglich.

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite50 Weiter →

Beteiligte Unternehmen

Beteiligte Unternehmen

Aufnahmekriterien für die Initiative Cloud Services Made in Germany

  • Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.
  • Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht.
  • Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.
  • Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.
 

Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany

Sie möchten sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligen?

 
Weitere Informationen ...

Initiator

AppSphere

Besuchen Sie uns auf:

Initaitive Cloud Services Made in Germany auf LinkedIn
© 2025 Initiative Cloud Services Made in Germany | Impressum | Datenschutz