Der Managed Service Provider Claranet hat das von der DQS BIT durchgeführte Überwachungsaudit bestanden und erhält eine Rezertifizierung gemäß der internationalen Norm für Informationssicherheit ISO 27001.
Uniscon: Datenweitergabe nach E-Evidence vs Confidential Computing – Werden ganze Berufsgruppen von der Cloud-Nutzung ausgeschlossen?
Mit E-Evidence schickt sich ein neues, internationales Regelwerk an, Daten über Landesgrenzen hinweg für Behörden verfügbar zu machen. Fordert beispielsweise die Justizbehörde in Griechenland die Nutzerdaten eines deutschen Kunden an, so soll es zukünftig möglich sein, den deutschen Cloud-Anbieter zur Herausgabe dieser Daten zwingen zu können. Davon betroffen sind alle Informationen, die dem Cloud-Dienstleister über seinen Kunden zur Verfügung stehen: Angefangen von den gespeicherten Inhalten bis hin zu den Metadaten bezüglich des Zeitpunkts der Datenübertragung, IP-Adresse des Absenders sowie den Empfänger der Datenpakete.
Hornetsecurity kauft VEEAM-Konkurrent Altaro
Es wird fast zur Tradition: Hornetsecurity startet fulminant ins neue Jahr und verkündet eine weitere erfolgreich abgeschlossene Übernahme. Mit der Bekanntgabe übernimmt Hornetsecurity 100% der Anteile des wachstumsstarken internationalen Anbieters für Backup-Lösungen, Altaro.
Meffert Unternehmensgruppe organisiert das Bewerbermanagement konzernweit neu mit yuuvis von OPTIMAL SYSTEMS
Die Meffert Unternehmensgruppe mit Sitz in Bad Kreuznach setzt für das zentrale Management aller deutschen Vakanzen eine Lösung ein, die auf der yuuvis-Entwicklungsplattform von OPTIMAL SYSTEMS basiert.
Concat AG geht erfolgreich durch die Pandemie
Mit der strategischen Ausrichtung auf ein diversifiziertes Produkt- und Leistungsportfolio kommt die Concat AG sehr gut durch die Pandemie. Die Nachfrage nach IT-Services und Infrastrukturlösungen aus verschiedenen Segmenten der Wirtschaft und Forschung ist anhaltend hoch. Hier verzeichnet Concat zweistellige Zuwachsraten. Um die unternehmerische Verantwortung auf eine breitere Basis zu stellen, erhielt Astrid Dißmann zum 1. November 2020 Prokura.