Mit der Practicalbytes GmbH hat sich ein weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter dafür entschieden, sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany zu beteiligen. Das Unternehmen aus Königswinter bietet Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen maßgeschneiderte IT-Dienstleistungen auf Open-Source-Basis.
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe April 2025 der Schriftenreihe vor
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die neue Ausgabe ihrer Schriftenreihe – Stand April 2025 – veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ und enthält eine Sammlung von Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel „Cloud Services Made in Germany in der Praxis“ besteht aus einer Reihe von Beispielen über den Einsatz der in der Cloud Services Made in Germany vertretenen Cloud Computing-Lösungen in der Praxis.
Materna Virtual Solution: Wer Cloud sagt, muss Datensouveränität denken
Die Cloud hat sich längst zu einem neuen IT-Standard entwickelt. Ihr Einsatz bringt allerdings neue Herausforderungen mit sich – insbesondere im Hinblick auf geopolitische Risiken und die Gefahr einseitiger Abhängigkeiten. Klar ist: Unternehmen, Behörden und Betreiber kritischer Infrastrukturen benötigen eine kompromisslose Datensouveränität. Materna Virtual Solution zeigt, welche zentralen Komponenten dabei entscheidend sind.
„Die Zukunft ist jetzt!“: Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse
Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 präsentierte Haufe X360 wegweisende Innovationen, Best-of-Breed-Drittlösungen und spannende Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Gemeinsam mit Microsoft und Acumatica wurde gezeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) für den deutschen Mittelstand nutzbar wird.
Retarus erreicht „Top Player“-Positionierung im Radicati „Secure Email – Market Quadrant 2025“
Retarus ist im aktuellen Radicati-Report „Secure Email – Market Quadrant 2025“ als „Top Player“ positioniert worden. Damit gehört das Unternehmen laut dem Analystenhaus Radicati Group zu den Marktführern in puncto Funktionsumfang, Innovationskraft und strategischer Vision.