simfy vertraut beim E-Mail-Marketing ab sofort auf optivo. Deutschlands größtes Musikportal wird die gesamte E-Mail-Kommunikation mit den rund eine Million Nutzern durch die Versandsoftware optivo® broadmail organisieren und steuern. Dazu gehört der Versand von Newslettern und Kampagnenmails ebenso wie der Dialog mit Community-Mitgliedern und Premium-Nutzern sowie Usern des Livemusik-Angebots „simfy live“.
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Flintec
Mit der Fintec IT GmbH beteiligt sich ein weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany. Das Unternehmen aus Mannheim ist ein erfahrener und kompetenter Entwickler und Anbieter von innovativen Telefonie-Technologien und -Lösungen und bietet in diesem Umfeld eine ganze Reihe von Cloud Services.
BrandMaker gibt strategische Partnerschaft mit gateB in der Schweiz bekannt
Am Rande des Marketing Efficiency Forums in Zürich hat die BrandMaker GmbH, der führende Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Software in Europa, eine strategische Partnerschaft mit gateB bekannt gegeben. gateB mit Sitz im schweizerischen Steinhausen/Zug ist spezialisiert auf Communication Engineering und gehört zur Hotz Gruppe, die verschiedenste Kommunikationsdienstleistungen offeriert. Im Zuge der Partnerschaft wird gateB den Markt in der Schweiz für BrandMaker bedienen und Kunden eine Komplettbetreuung rund um das Thema Marketing Resource Management bieten: vom Consulting und Lizenzverkauf über die Implementierung der BrandMaker MRM-Lösungssuite bis hin zu Support und Schulungen.
antispameurope: „Minus-Rekord bei Spam“ – Ein Spamfilter bleibt dennoch unverzichtbar
Seit antispameurope Spamstatistiken veröffentlicht, hat der Cloud Security Spezialist noch nie so niedrige Spam-Werte festgestellt. Lag das Verhältnis zwischen Spam-Nachrichten und erwünschten Mails im Mai 2007 noch bei knapp 29:1, so ist dieser Wert mittlerweile auf 6,4:1 im April 2011 gesunken. Damit einhergehend ist auch die absolute Zahl an Spam-Mails, die an jedes Postfach geschickt wurden, so niedrig wie noch nie. Allerdings ist das Gesamtaufkommen von Spam gegenüber erwünschten E-Mails mit 89,5 Prozent (Durchschnittswert des Jahres 2011) immer noch auf einem sehr hohen Niveau.
optivo für den eco Internet Award 2011 nominiert
Grund zur Freude bei optivo: Der Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleister ist für den eco Internet Award 2011 nominiert. Mit der begehrten Auszeichnung prämiert der Verband der deutschen Internetwirtschaft besonders innovative Produkte und Dienstleistungen in insgesamt zehn Kategorien. optivo ist in der Kategorie E-Mail-Marketing (ESP – E-Mail-Service-Provider) nominiert. Die Sieger in den jeweiligen Kategorien werden am 30. Juni 2011 im Rahmen der eco Gala in Köln bekannt gegeben.