Mit der Firma Nicando hat sich ein weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Unternehmen aus Berlin sieht sich selbst als Innovationsführer bei der cloudbasierten Digitalisierung von papiergebundenen Arbeitsabläufen in der Beschaffung. Mit der „abbino SCM Cloud Collaboration Plattform“ digitalisiert Nicando die kompletten Einkaufsprozesse seiner Kunden und sichert so zuverlässig deren Lieferkette.
E-Procurement
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Futura Solutions
Mit der Firma Futura Solutions beteiligt sich ein weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. Das Unternehmen aus Wiesbaden bietet mit Futura® eine modulare Kollaborationslösung für die intelligente Integration selbst komplexer Prozesse der Planung und Dienstleistungsbeschaffung.
SupplyOn übernimmt newtron und baut damit sein Lösungsportfolio und Netzwerk für die Beschaffung weiter aus
Die SupplyOn AG, führender Anbieter von Supply-Chain-Kollaborationslösungen für die Fertigungsindustrie, hat zum 1. Januar 2017 die newtron AG vom bisherigen Eigentümer, der Liechtensteinischen Post AG, übernommen. Die Beschaffungslösung von newtron, die einen starken Fokus auf Nicht-Produktionsmaterial und Katalogware hat, ergänzt das Lösungsportfolio von SupplyOn, dessen Fokus auf Produktionsmaterial liegt. Außerdem erschließt sich SupplyOn mit diesem Schritt neue Marktsegmente außerhalb der Fertigungsindustrie und erweitert sein globales Lieferanten-Netzwerk.
Onventis bietet die erste End-to-End-E-Procurement-Integration für Amazon Business in Deutschland
Die Onventis GmbH integriert Amazon Business in die Cloud basierte Beschaffungssoftware TradeCore. Damit können Unternehmen ab sofort insbesondere C-Güter bei Amazon Business unter Einhaltung der unternehmensspezifischen Einkaufsrichtlinien, Genehmigungsprozesse und Budgetvorgaben operativ beschaffen. Einkäufer haben über TradeCore Zugang zu mehr als 100 Millionen Produkten auf Amazon Business Deutschland.
Internationales Wachstum durch digitalisierte Prozesse: Haufe Gruppe nutzt TradeCore von Onventis
Die Haufe Gruppe hat sich seit ihrer Gründung aus den Kernbereichen eines erfolgreichen Verlagsgeschäftes zum Spezialisten für digitale und webbasierte Services entwickelt. Einige Prozesse, insbesondere im Kontakt mit Lieferanten, erforderten im Zuge dieser Entwicklung eine Modernisierung. So setzt die Haufe Gruppe seit kurzem auf das Know-how des Stuttgarter IT-Lösungsanbieters Onventis.