Zum Inhalt springen
Initiative Cloud Services Made in Germany
  • Hauptseite
  • Lösungskatalog
    • Kategorien
  • Schriftenreihe
  • Termine
  • Interviews
  • Jobs
  • Beteiligung
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Hauptseite
  • Lösungskatalog
    • Kategorien
  • Schriftenreihe
  • Termine
  • Interviews
  • Jobs
  • Beteiligung
  • Impressum
    • Datenschutz

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!!

4. Januar 201624. Dezember 2015

Wir wünschen allen an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligten Unternehmen sowie allen Besuchern des Portals der Initiative


ein frohes Fest

und einen

guten Rutsch ins Neue Jahr!


  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Summit Partners investiert 31 Million Euro um Wachstum bei Signavio weiter voranzutreiben
Navigate IT Services beteiligt sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

Beteiligte Unternehmen

Beteiligte Unternehmen

Aufnahmekriterien für die Initiative Cloud Services Made in Germany

  • Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.
  • Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht.
  • Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.
  • Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.
 

Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany

Sie möchten sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligen?

 
Weitere Informationen ...

Initiator

AppSphere

Mit Unterstützung des


Cloud Computing Report

Besuchen Sie uns auf Twitter

Initiative Cloud Services Made in Germany auf Twitter
© 2023 Initiative Cloud Services Made in Germany | Impressum | Datenschutz