Die Jury der Telekom Challenge hat die Top 10-Finalisten nominiert. Die Berliner O&O Software GmbH wurde zusammen mit ihrem dänischen Partner Chocolate Cloud ApS für ihre Produktidee unter die besten zehn Teilnehmer für den Bereich Entwicklung gewählt und setzte sich damit erfolgreich gegen Teilnehmer aus 35 Ländern und 5 Kontinenten durch.
Bei der Telekom Challenge handelt es sich um einen internationalen Wissenschaftswettbewerb mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt über 700.000 Euro, der von der Deutschen Telekom AG unter Führung durch T-Labs ausgerichtet wird. Gesucht werden innovative Ansätze für. Aufgerufen zur Teilnahme waren neben der nationalen und internationalen Forschungs- Community wie Hochschulen und Forschungszentren auch Unternehmen und Start-Ups mit innovativen Konzepten, um die die zukünftige und sichere Datenverteilung in Heimnetzwerken nachhaltig zu verbessern.
„Dass wir es mit unserem Konzept in die Auswahl der besten zehn aufgenommen wurden, ehrt uns sehr. Zusammen mit unserem Partner Chocolate Cloud wollen wir einen neuartigen Ansatz der Datensicherung für Heimnutzer entwickeln, der die Cloud quasi nach Hause holt“, freut sich Olaf Kehrer, Mitgründer und Geschäftsführer der O&O Software GmbH. „Wir sind überaus glücklich, als Teil der Top 10 der Deutsche Telekom Challenge ausgewählt worden zu sein. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit O&O Software machen wir unseren Nutzern den Datenschutz einfach und sie behalten gleichzeitig die volle Kontrolle darüber, wo ihre Daten gespeichert sind und mit wem sie sie teilen. Der Schlüssel ist, der Cloud nicht zu vertrauen, aber sie trotzdem zu verwenden“, meint Daniel Lucani, Mitgründer und CEO von Chocolate Cloud ApS aus Dänemark.
Unter https://telekom-challenge.com/ finden Interessierte alle Informationen rund um die Telekom Challenge.
Weitere Informationen zu O&O Software sind im Lösungskatalog verfügbar