Mit dem neuen Migrationsservice des Cloud Providers Dunkel können Unternehmen jetzt auch komplexe Anwendungen mit großen Datenmengen schnell und ohne lange Betriebsunterbrechung in die Cloud verlagern. Dafür werden die virtuellen Maschinen live in die Cloud gespiegelt und anschließend mit aktuellem Datenbestand im virtuellen Datacenter des Kunden aktiviert. Mit ihrem neuen Service beseitigt die Dunkel GmbH eine wesentliche Hürde für viele Cloud Projekte, da der Transfer produktiver Anwendungen bisher immer mit längeren Serviceausfällen verbunden war.
Virtual Data Center
Dunkel GmbH: Schon mit einem Fuß im Software-Defined Data Center
Das Software-Defined Data Center (SDDC) war ein zentraler Themenschwerpunkt auf dem diesjährigen VMware Forum am 28. Mai in Frankfurt/Main. Während für die meisten Teilnehmer das Thema noch ein visionäres Konzept ist, demonstrierte Axel Dunkel wie sein Unternehmen schon heute virtuelle Datacenter für Kunden weitestgehend softwaredefiniert bereitstellt. In einem softwaredefinierten Rechenzentrum werden nicht nur die Server, sondern auch Storage, Netzwerk- und Sicherheitskomponenten virtualisiert und zu einem Pool zusammengefasst. Die Anwendungsebene wird vollständig von der darunterliegenden Hardware abstrahiert. Während heute bereits virtuelle Maschinen sehr schnell und effizient bereitgestellt werden können, kommen die Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen meist noch von spezialisierter Hardware, die für jede Anwendung konfiguriert werden muss. Genauso einfach wie virtuelle Maschinen sollen im SDDC abstrahierte Ressourcen in Form von virtuellen Data Center verfügbar sein und zwar mit genau dem Service Level, den die jeweilige Anwendung braucht.
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt ProfitBricks
Die Firma ProfitBricks aus Berlin hat sich für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Unternehmen aus Berlin bietet Infrastructure as a Service-Lösungen (IaaS) für professionelle Kunden an. Das Unternehmen vermietet dazu an deutschen Standorten virtuelle Rechenzentren, die ganz nach Bedarf individuell ausgestattet werden können.
Dunkel GmbH: So geht Hybrid Cloud
Warum ein „Hybrid Antrieb“ auch in der IT Sinn macht und wie er in der Praxis funktioniert, erfahren VMware Anwender jetzt mit der Hybrid Cloud Aktion der Dunkel GmbH. Pünktlich zum VMware Forum in Frankfurt holt IT-Service Provider Dunkel die Hybrid Cloud aus der grauen Theorie und macht sie für Unternehmen praktisch erfahrbar.