KI kann eine gute Unterstützung für verschiedenste Einsatzszenarien im mittelständischen Kundenservice sein – das ist die Meinung von 93 Prozent der Befragten für die Studie „Einsatz moderner KI-Technologien in der Kundenbetreuung mittelständischer Unternehmen“. Die Studie zeigt außerdem, dass zwei Drittel der Befragten (63 %) davon überzeugt sind, dass der Einsatz von KI-Lösungen zu Kosteneinsparungen führt. Die Studie wurde im Auftrag der VIER GmbH von GROHMANN BUSINESS CONSULTING durchgeführt und steht jetzt zum Download bereit.
VIER GmbH
VIER Emotion Analytics sagt Aktienmarktreaktionen vorher
Dass eine tolle Verpackung mitunter wirkungsvoller ist als der Inhalt, hat wohl jeder schon einmal erlebt. Die RWTH Aachen hat nun wissenschaftlich nachgewiesen, dass das auch für die Kommunikation nüchterner Wirtschaftszahlen und deren sprachliche Verpackung gilt. Eingesetzt wurde dafür die Analysesoftware VIER Emotion Analytics.
Optimale Erreichbarkeit & Kundenzufriedenheit: VIER und virtualQ vertiefen Partnerschaft
Die Firma VIER integriert ab sofort die virtualQ Technologie in sein Cloud-Ökosystem und erweitert damit die Omnichannel-Lösung VIER engage um ein besonders smartes Rückruf- und Peak-Management-System.
Cognesys wird Teil der VIER GmbH
Die VIER GmbH mit Hauptsitz in Hannover hat die Mehrheit des Aachener Softwareunternehmens cognesys GmbH übernommen und stärkt damit ihr Produktangebot in den Bereichen Semantik und Prozessautomatisierung.
VIER übernimmt Lernplattform oddity evolve
Die VIER GmbH hat mit sofortiger Wirkung die Diagnostik-, Lern- und Entwicklungsplattform „oddity evolve“ der oddity Jungle GmbH übernommen. Diese ergänzt das bisherige Angebot der sprachpsychologischen Analyse von Kommunikation, die VIER auf Basis eines europäischen und US-Patents anbietet. Im ersten Schritt geht es dabei um die Anwendungsbereiche Kundenservice, Call Center und Sales.