Mit der VRG HR GmbH hat sich ein weiterer, in Deutschland anässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Unternehmen aus Oldenburg ist nach eigenen Angaben einer der führenden Anbieter in Deutschland für die Bereiche Personalabrechnung und -verwaltung.
Personalverwaltung
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Entgelt und Rente AG
Mit der Entgelt und Rente AG (E & R) hat sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Unternehmen aus Langenfeld (Nordrhein-Westfalen) ist ein IT- und Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Digitalisierung der Personalverwaltung spezialisiert hat.
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt staffboard
Mit der Firma staffboard hat sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Unternehmen aus München bietet unter dem selben Namen eine moderne, Cloud-basierte HR Software-Plattform für Startups und kleine und mittlere Unternehmen.
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt HeavenHR
Mit der Firma HeavenHR beteiligt sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. Das Unternehmen aus Berlin bietet eine umfassende Cloud-basierte Plattform für alle Personalvorgänge – vom Recruiting über die Personalverwaltung bis zur Personalentwicklung. Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen von zehn bis 1.000 Mitarbeitern.