„Fremde“ Apps im Unternehmen: Erlauben oder verbieten?

Die Frage nach dem Erlauben oder Verbieten von nicht autorisierten Apps auf Dienst- oder BYOD-Geräten kommt in jedem Unternehmen irgendwann auf. Gerade der Messenger-Dienst WhatsApp stellt die Verantwortlichen hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz vor große Herausforderungen. Ob nun striktes Verbot oder wenigstens private Nutzung – Unternehmen sollten ihren Mitarbeitern lieber eine sichere, einfach zu nutzende Alternative anbieten, erklärt Virtual Solution.

Weiterlesen …

Pironet NDH schützt mobile Rechner vor Fremdzugriff

Außerhalb einer geschützten Cloud-Umgebung, und trotzdem ebenso sicher: Kunden von Pironet NDH können künftig ihre mobilen Endgeräte wie Notebooks mit einer zertifizierten 256-Bit-AES (Advanced Encryption Standard)-Verschlüsselung vor dem Zugriff Dritter schützen. So erhalten unberechtigte Personen bei einem Verlust oder der Entwendung der Geräte keinen Zugriff auf Firmendaten. Sämtliche auf dem Endgerät gespeicherten Informationen sind ohne den Schlüssel unbrauchbar.

Weiterlesen …

Automatisierte E-Mail-Optimierung für mobile Endgeräte – Optimiertes Newsletter-Design für Outdoor-Fans: Jack Wolfskin setzt auf „Mobile Fusion“

Fans von Jack Wolfskin fühlen sich am wohlsten unter freiem Himmel. Dem trägt der erfolgreiche Hersteller von Funktionskleidung und Outdoor-Ausrüstung nun auch im E-Mail-Kanal Rechnung: Ab sofort nutzt der Outdoor-Spezialist für den Newsletter-Versand „Mobile Fusion“, um E-Mail-Inhalte auf allen gängigen Smartphones und Tablets perfekt darzustellen. Die Empfänger sehen die Mailings also auch unterwegs im optimierten Layout, wobei die verschiedenen Mobil-Versionen automatisiert generiert werden – basierend auf den einmalig eingegeben Inhalten. Die clevere Template-Erweiterung der E-Mail-Marketing-Software optivo® broadmail sorgt dafür, dass Newsletter und Kampagnenmails dynamisch an unterschiedliche Auflösungen und Bildschirmeigenschaften angepasst werden. Die optimierten E-Mail-Layouts sind gerade für aktive und mobile Nutzer wie die Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten ein echter Mehrwert.

Weiterlesen …

CLOUDZONE 2012: AppSphere und Citrix präsentieren gemeinsam mobile Desktop-Virtualisierungs- und Cloud-Lösungen

Am 10. und 11. Mai findet in Karlsruhe zum zweiten Mal die CLOUDZONE statt. Rund 60 Cloud-Anbieter präsentieren in einer Lounge-Atmosphäre ihre Cloud-Produkte und -Lösungen. Die Messe wird am 10. Mai vom EuroCloud-Anwenderkongress und am 11. Mai vom Trendkongress net economy begleitet. Die AppSphere AG präsentiert am Stand 02 gemeinsam mit Citrix Systems mobile Desktop-Virtualisierungs- und Cloud-Lösungen sowie das Konzept für den IT-Arbeitsplatz der Zukunft.

Weiterlesen …

Bestnoten für den „Mobile Computing“-Workshop der AppSphere AG

Der von der AppSphere AG angebotene „Mobile Computing“-Workshop „Smartphones und Tablets im Unternehmen“ richtet sich an IT-Verantwortliche, die sich mit der Entwicklung einer Mobile-Computing-Strategie sowie der Einführung und Verwaltung mobiler Geräte beschäftigen. Die ersten beiden Workshops, welche bereits im vierten Quartal 2011 stattfanden, waren voll ausgebucht. Die Teilnehmer bewerteten beide Workshops mit der Note „sehr gut“. In erster Linie gaben der hohe Praxisbezug sowie die Vielzahl an Live-Demos mit verschiedensten mobilen Endgeräten und Managementsystemen den Ausschlag für die positive Bewertung. Im ersten Halbjahr 2012 sind drei weitere Workshops im Schulungscenter der AppSphere AG geplant.

Weiterlesen …