2024 erfolgreiches Jahr für Haufe X360

Haufe X360 konnte auch im Jahr 2024 seine Position als der Anbieter einer Cloud-basierten Business Management Plattform für KMU wieder deutlich ausbauen. Das Unternehmen wächst weiter nachhaltig in den verschiedensten Bereichen. An die Entwicklung im kommenden Jahr hat man hohe Erwartungen – trotz der angespannten Weltwirtschaft.

Weiterlesen …

Haufe X360 bietet E-Rechnung kostenlos ab dem 1. Dezember

Wenn ab dem 1.1.2025 die E-Rechnungspflicht gilt, müssen Unternehmen in der Lage sein, eingehende Rechnungen ab 250 Euro elektronisch zu verarbeiten. Die akzeptierten Formate sind ZuGFeRD und XRechnung, das auch die erweiterten Anforderungen für öffentliche Auftraggeber erfüllt. Nutzer von Haufe X360 können das schon seit dem 1.12.2024 – und zwar kostenlos.

Weiterlesen …

HR WORKS: So bremst die Lohnabrechnung den Mittelstand aus

Die Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein bürokratischer Irrgarten, der vielen Unternehmen das Leben schwer macht. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) leiden unter der Komplexität der Vorschriften. Was zur Folge hat, dass die interne Abwicklung der Lohnabrechnung immer mehr Zeit und Nerven in Anspruch nimmt. Doch während der bürokratische Aufwand wächst und wächst, fehlt es gleichzeitig an qualifizierten Payroll-Experten. Unternehmen haben deshalb zunehmend Schwierigkeiten, die Lohn- und Gehaltsabrechnung fehlerfrei und fristgerecht abzuwickeln.

Weiterlesen …

„Business Evolution“: Haufe X360 integriert KI, DMS und HR-Lösung in seiner Cloud-nativen Plattform

Haufe X360 präsentierte auf dem Haufe X360 Partner Summit neue Meilensteine auf dem Weg vom klassischen Cloud-ERP-System hin zu einer vollumfänglichen Business-Management-Plattform. Dank einer neuen leistungsfähigen Dokumentenmanagement-Lösung (DMS & Rechnungsleser) von d.velop und einer vollintegrierten HR-Plattform von SD Worx bietet Haufe X360 nun alle Kernprozesse eines mittelständischen Unternehmens aus einer Hand und vollumfänglich in der Cloud an.  

Weiterlesen …