gridscale hat einen der führenden Schweizer Internet Service Provider für die Implementierung der gridscale Cloud-Technologie gewinnen können. Die hosttech GmbH aus Richterswil im Kanton Zürich erweitert ab sofort ihr bisheriges Serviceportfolio und Hosting-Angebot um beliebig skalierbare Public Cloud Infrastrukturen aus einem der modernsten und sichersten Rechenzentren in der Schweiz. Technische Basis für die Bereitstellung und den Betrieb von hosttech.cloud in einem unterirdisch angelegten, ehemaligen Militärkrankenhaus in den Schweizer Alpen ist der zentrale Softwarestack gridscale Hybrid Core. Die neue Cloud-Plattform ist bereits operativ verfügbar und wird von ersten hosttech-Kunden schon aktiv genutzt.
gridscale
gridscale auf der Überholspur: Zusätzliches Wachstumskapital für weiteren Geschäftsausbau
Die gridscale GmbH, Cloud-Technologieanbieter mit Sitz in Köln, beschleunigt den weiteren Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten und erhält zusätzliches Kapital der Finanzierungsplattform creditshelf. Der Frankfurter Mittelstandsfinanzierer ist vom großen Potenzial digitaler Cloud-Infrastrukturen überzeugt und wird gridscale über eine siebenstellige Wachstumsfinanzierung künftig bei der Fortentwicklung ihrer Technologie und dem vertrieblichen Roll-Out im Markt unterstützen.
Neue Partnerschaft mit KAEMI GmbH: Managed SD-WAN Services aus der gridscale Cloud
Hochgeschwindigkeitsnetze und Cloud-Infrastrukturen bilden heute gemeinsam das erfolgskritische Rückgrat der digitalen Transformation in Unternehmen und stehen damit im Zentrum jeder zukunftsgerichteten IT-Strategie. Mit der Fortentwicklung ihres Leistungsportfolios zu einem ganzheitlichen End2End-Lösungsangebot erweitern der Kölner Cloud-Provider gridscale und der Berliner Netzwerkspezialist und Managed Service Provider KAEMI ihre Zusammenarbeit um ein attraktives Gesamtangebot mit höchstem Kundennutzen.
gridscale Whitepaper: Rechtliche Risiken bei Nutzung internationaler Cloudanbieter
Das Kölner Cloud-Technologieunternehmen gridscale und die Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek veröffentlichen kostenfrei ein umfassendes Kompendium zu rechtlichen Fallstricken beim Cloud Computing. Der praxisnahe Ratgeber geht dabei über die gängigen Schlagworte zu Datenschutz und Datensicherheit weit hinaus und liefert Business- und IT-Entscheidern Hintergrundinformationen und konkrete Hilfestellungen bei der Auswahl des für sie passenden Cloudanbieters.
gridscale integriert Managed Kubernetes in ihr Public Cloud-Angebot
Die gridscale GmbH stellt ihren Public Cloud Kunden ab sofort eine betriebsfertig eingerichtete Kubernetes-Umgebung zur Verfügung. Kubernetes hat sich als Open-Source Technologie zum De-facto Standard für die Orchestrierung von Microservices und containerisierten Anwendungen und das schnelle Deployment cloud-nativer Workloads entwickelt. Die Experten von gridscale kümmern sich um Monitoring, Release-Management und Betrieb der Kubernetes-Infrastruktur, so dass sich Kunden vollständig auf ihre Anwendungsentwicklung konzentrieren können.