Mit einem Wert von 62 Punkten zählt der aktuelle Net Promoter Score (NPS) der eurodata für edlohn zu den Topergebnissen. Mehr als 1.100 edlohn-Anwender haben sich am NPS beteiligt und edlohn sowie die damit in Verbindung stehenden Services beurteilt.
eurodata
eurodata: Diese Veränderungen stehen 2025 in der Entgeltabrechnung an
Parallel zu zahlreichen Neuerungen in der Wirtschaft hat der Gesetzgeber auch in der Lohnabrechnung wieder viele Änderungen vorgenommen. Die wichtigsten Neuerungen haben die Fachleute des eurodata Lohn-Produktmanagements zusammengefasst.
eurodata: edtime und edlohn – die perfekte Kombination für integrative Workflows
Auf die Integrationsfähigkeit der Produkte hat eurodata schon immer viel Wert gelegt und durch den automatisierten Datenaustausch zwischen edtime und edlohn neue Maßstäbe gesetzt. Immer mehr Unternehmen und deren Steuerberater vertrauen auf das Dream-Team aus Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung und Lohnabrechnung, das ihnen hilft den Verwaltungsaufwand zu verringern.
eurodata vollautomische Lohn- und Gehaltsabrechnung: Erweiterte Pilotphase läuft
Seit Ende März können Kunden und Anwender von edlohn an der erweiterten Pilotphase einer vollautomatischen Lohn- und Gehaltsabrechnung mit edlohn teilnehmen.
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung wird aufgrund der stetigen Erweiterung der elektronischen Meldeverfahren immer komplexer. Dennoch gibt es viele Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ausschließlich Festgehälter auszahlen, bei denen sich in der Regel während des Abrechnungsmonats nur selten etwas ändert. Diese Unternehmen können von einer vollautomatischen Lohn- und Gehaltsabrechnung profitieren, die mit wenigen Mausklicks initialisiert werden kann.
eurodata schneidet wiederholt mit hervorragendem Net Promoter Score ab
Die Kunden und Anwender von edlohn scheinen von der Leistung und Qualität de Lösung überzeugt zu sein. Nur so lässt sich erklären, dass sich eurodata auch in diesem Jahr wieder über Topwerte beim jährlichen Net Promoter Score (NPS) freuen darf. Mit 62 Punkten und mehr als 1.000 Stimmen lässt eurodata die meisten Anbieter weit hinter sich.