ProfitBricks, in Berlin ansässiger Anbieter von Infrastruktur-Services, kommentiert die aktuellen Entwicklungen bei den Verhandlungen um einen Nachfolger für das Safe-Harbor-Abkommen. Denn nun liegt eine offizielle ausformulierte Fassung des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens vor.
EU-US Privacy Shield
PROGTECH-Kommentar zum EU-US Privacy Shield: Mit „heißer Nadel gestrickt“
Seit Anfang Februar liegt nun endlich der Vorschlag für den so genannten „EU-US Privacy Shield“ auf dem Tisch. Der „Schutzschild“ soll die Nachfolgeregelung zum „Safe Harbor Abkommen“ sein, das bisher den Datenaustausch zwischen der Europäischen Union und den USA regelte und im Oktober 2015 vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt worden war.