Retarus: 5 Tipps, wie Sie Ihre E-Mail-Security NIS-2-compliant machen

E-Mail ist der wichtigste Kommunikationskanal in Unternehmen und gleichzeitig der beliebteste Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Daher spielt E-Mail-Security eine zentrale Rolle für die Cybersicherheit. Mit der neuen NIS-2-Richtlinie wachsen die Mindestanforderungen an Risikomanagement und Schutzmaßnahmen. Was müssen Unternehmen tun, um ihre E-Mail-Landschaft NIS-2-compliant zu machen?

Weiterlesen …

Retarus: Geschäftskritische Kommunikation: Die fünf größten Herausforderungen für Unternehmen

Obwohl die Kommunikation per E-Mail oder über andere Kanäle fest zum täglichen Geschäftsalltag gehört, sind sich die meisten Unternehmen nicht über die Folgen auf das Image sowie über die wirtschaftlichen Auswirkungen bewusst, wenn die Kommunikationsinfrastruktur einmal ausfällt. Umso wichtiger ist es, dass geschäftskritische Kommunikationsprozesse umfassend abgesichert sind. In diesem Zusammenhang erklärt der Enterprise-Cloud-Dienstleister Retarus, worauf Unternehmen beim Schutz ihrer Kommunikationsinfrastruktur achten müssen:

Weiterlesen …

ÖAMTC vertraut auf Retarus Secure Email Platform

Der ÖAMTC, größter Mobilitätsclub Österreichs, sichert seine E-Mail-Kommunikation ab sofort mit der Secure Email Platform von Retarus ab. Dabei sorgt der deutsche Enterprise-Cloud-Dienstleister dafür, dass alle Daten des Vereins gemäß höchsten Datenschutzvorgaben wie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet werden. Ausschlaggebend für die Entscheidung für Retarus waren auch die hohe Flexibilität der Lösung sowie die professionelle Unterstützung bei der Implementierung.

Weiterlesen …

indevis: 5 Tipps, wie Sie sich vor BEC schützen

Auf eine Betrugs-E-Mail reinfallen? Das passiert mir doch nicht, denken sich viele Anwender. Tatsächlich aber sind solche E-Mails heute meist so professionell aufgesetzt und gut getarnt, dass man sie nur schwer erkennt. indevis gibt fünf Tipps, wie Sie die Täuschungsmanöver schnell aufdecken.

Weiterlesen …

Hornetsecurity übernimmt kanadischen Marktführer für E-Mail-Security Zerospam

Hornetsecurity hat seine zweite Akquisition in diesem Jahr bekanntgegeben. Nach der Akquisition von Altaro, dem weltweiten Provider von Backup-Lösungen, im Januar, übernimmt Hornetsecurity nun Zerospam, den Spezialisten für Cloud E-Mail-Security mit Hauptsitz in Montreal, Kanada. Das schnell wachsende und profitable Unternehmen Zerospam bedient weltweit mehr als 4.000 kleine, mittelständische und große Kunden über ein Netzwerk von über 400 Partnern, die vor allem in Kanada und den USA aktiv sind. Zerospam ist ein anerkannter Marktführer von Cloud-basierten E-Mail-Security-Lösungen für den KMU-Markt in ganz Nordamerika und hilft Unternehmen dabei, ihr wichtigstes Kommunikationsmittel zu schützen und Cyberkriminalität zu unterbinden.

Weiterlesen …