E-Mail-Newsletter gehören zum Standardinstrumentarium der Marketer. Der Gestaltung – also etwa dem Aufbau des Newsletters, der Wahl von Farben, Schriften und Key Visuals oder der Positionierung von Links – fällt dabei eine Schlüsselrolle für eine hohe Interaktion und Response zu. Allerdings wird das Potenzial der grafischen und inhaltlichen Gestaltung für die Kampagnen-Performance noch nicht voll ausgeschöpft – das gilt für alle Unternehmenstypen und Branchen gleichermaßen. Das ist das zentrale Ergebnis des von optivo veröffentlichten Branchen-Reports „Newsletter-Gestaltung 2012“. Auf 24 Seiten geben die Verfasser der Studie – das Consulting-Team des Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleisters – einen kompakten Überblick über den Status quo der Newsletter-Gestaltung und zeigen effektive Optimierungsansätze auf.
Download
Schriftenreihe Band 1: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch
Mit einer Interview-Reihe startet die Initiative Cloud Services Made in Germany ihre angekündigte Schriftenreihe zu Themen aus dem Bereich Cloud Computing. Im Rahmen der Interview-Reihe wurden Vertreter der an der Initiative beteiligten Unternehmen zu ihrer Einschätzung des Themas Cloud Computing im allgemeinen, des Themas “Cloud Services Made in Germany” im speziellen und ihrer Prognose über die zukünftige Entwicklung des deutschen Cloud-Computing-Marktes befragt.