Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Innolution

Mit der Innolution GmbH beteiligt sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. Das Unternehmen aus Kitzingen versteht sich als Partner bei der Digitalisierung des Anfrage- und Angebotsprozesses. Die Gründung erfolgte aus einem Industrieunternehmen heraus, sodass unsere Lösungen stets praxisorientiert entwickelt wurden.

Weiterlesen …

rexx systems: Personaler und das Imageproblem

Täglich Akten durchstöbern und den Sachbearbeiter für die Fachabteilungen spielen, anstatt wichtige Dinge voranzutreiben. Mit diesem Imageproblem haben Personaler noch heute vielfach zu kämpfen. Dabei kommt das Eintreten für die Belange der Mitarbeiter und die Personalentwicklung meist viel zu kurz. Durch den Einsatz moderner Software könnten die HR-Abteilungen aber deutlich entlastet werden. rexx systems, Spezialist für Bewerbermanagement, Talent Management und Human Resources haben das Imageproblem bei Personalern einmal genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen …

Uniscon: eHealth nicht auf Kosten der Patientensicherheit

Bei der digitalen Gesundheit hinkt Deutschland im internationalen Vergleich gehörig hinterher. Laut einer Bertelsmann-Studie sind wir Vorletzter, nur Polen digitalisiert noch langsamer. Experten führen verschiedene Gründe an. Unter anderem mangle es an einer sicheren Infrastruktur, die den rechtlichen Anforderungen gerecht wird.

Weiterlesen …

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt buchhalter.pro

Mit der buchhalter.pro GmbH & Co. KG beteiligt sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. Das Unternehmen aus Lübeck bietet die gleichnamige Software as a Service (SaaS) Lösung für Steuerberater, Buchhaltungsservices, selbstbuchende Mandanten und Wirtschaftsprüfer.

Weiterlesen …