Digitalisierungsschub durch Corona: Auswirkungen auf Zeiterfassung und Projekt-Controlling

„Corona digitalisiert die deutsche Wirtschaft.“ Unter diesem Titel veröffentlichte das ifo Institut An­fang August die Ergebnisse einer Umfrage unter deutschen Personalleitern. Bei der Mehrheit der deutschen Unternehmen (55 Prozent) hat die Corona-Pandemie den digitalen Wandel vorange­trie­ben. 31 Prozent der Unternehmen führten zum Beispiel Computer-Programme zur Zusammenarbeit im Betrieb ein. Weitere 36 Prozent intensivierten die Nutzung … Weiterlesen …

Uniscon: Mit der Digitalisierung wandert die Wertschöpfung in die Cloud

Viele der größten Unternehmen sind heutzutage nicht mehr in der materiellen Produktion vorzufinden. Vorbei sind die Zeiten, in denen die großen Autohersteller oder ölfördernde Unternehmen die Spitze der wertvollsten Unternehmen unter sich ausmachten. So stand im Jahre 1996 der Financial Times zufolge General Electrics mit 136 Milliarden US-Dollar an der Spitze der wertvollsten Unternehmen weltweit – kein digitales Unternehmen schaffte es in den Anfangsjahren des Internets in die Top 5. Ein ganz anderes Bild bietet sich 2020, in welchem die ersten fünf Plätze allesamt unter den digitalen Riesen aufgeteilt werden. Microsoft führt in der neuen Erhebung mit 1,2 Billionen US-Dollar die Liste an.

Weiterlesen …