Die weclapp GmbH aus Marburg verkündet das neue Release ihrer als Software-as-a-Service angebotenen Businessanwendungen. Neben der Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit und der Performance-Optimierung liegt der Schwerpunkt des Release auf der Einführung neuer Features: Die aus sozialen Netzwerken bekannte, unkomplizierte und effektive Art der Kommunikation und Vernetzung kann jetzt durch Social Business- und Collaboration-Funktionen optimal auf Unternehmensprozesse übertragen werden.
Collaboration
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Jena und Pan GbR als neues Mitglied
Mit der Jena und Pan GbR aus Fürth beteiligt sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Services an der von der AppSphere AG im letzten Jahr ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany. Unter dem Motto „Ihr Büro der nächsten Generation“ bietet das Unternehmen mit TimeMap eine Online Collaboration Suite im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell.
Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Thomas Krempl, net-files GmbH
Seit Oktober 2011 beteiligt sich auch die net-files GmbH aus dem bayerischen Burghausen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In einem kurzen Gespräch unterhielten wir uns mit dem Geschäftsführer Thomas Krempl über die Cloud Services des Unternehmens sowie die Beweggründe für die Beteiligung.
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt net-files GmbH
Mit der net-files GmbH aus Burghausen hat sich ein weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Unternehmen bietet webbasierte Projekt- und Datenräume zur Optimierung der Zusammenarbeit von Unternehmen und Projektteams.