Private Cloud für die Johanniter Unfallhilfe: Pironet NDH erneuert IT-Umgebung des Landesverbands NRW

Pironet NDH hat die IT-Infrastruktur beim NRW-Landesverband der Johanniter-Unfall-Hilfe modernisiert und zur Private Cloud ausgebaut. Für den schnellen Zugriff auf die Anwendungen in der hauseigenen Private Cloud sorgt jetzt ein zehn Gigabit schnelles Ethernet-Netzwerk zwischen Server- und Storage-Komponenten. Die Hilfsorganisation betreibt die virtualisierte IT-Landschaft weiterhin im eigenen Rechenzentrum in Köln. Von dort aus stellt die Johanniter Unfallhilfe ERP- und Groupware-Anwendungen für 300 Orts-, Kreis- und Regionalverbände im gesamten Bundesgebiet bereit.

Weiterlesen …

Actindo als „Cloud-ERP-System des Jahres 2012“ ausgezeichnet

Die Actindo GmbH aus Ismaning hat für ihre gleichnamige Software die Auszeichnung „ERP-System des Jahres 2012“ in der Kategorie Cloud-ERP-Systeme erhalten. Das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam und die Fachzeitschrift „ERP Management“ haben den renommierten Preis inzwischen zum siebten Mal vergeben. Actindo überzeugte die Experten-Jury in Hinblick auf Einführungsmethodik, Nutzen durch kundenorientieren Funktionsumfang, Ergonomie, Technologie und Integrationsumfang, Brancheneignung, Kundenkommunikation und Vertriebsmarketing sowie Forschung und Entwicklung.

Weiterlesen …

Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Christian Gäbel, Business Development Manager Cloud Services, pco

Bereits seit längerem engagiert sich die pco – Personal Computer Organisation GmbH & Co. KG aus Osnabrück in der Initiative Cloud Services Made in Germany. Der Fokus des Unternehmens liegt ganz klar auf IT-Dienstleistungen für den Mittelstand in den Bereichen Networking & Security, Application Delivery & Virtualisierung, Office Automation und Managed Infrastructure Services sowie DataCenter Services. Mit Christian Gäbel, Business Development Manager Cloud Services bei pco, unterhielten wir uns darüber, was dies in der Praxis bedeutet.

Weiterlesen …

Schneller in die Cloud durch Offshore-Zusammenarbeit: StoneOne kooperiert mit indischem Entwicklungspartner

Die StoneOne AG arbeitet künftig verstärkt mit der Oxyent Technology aus Neu Delhi zusammen. Angesichts steigender Nachfrage nach web-basierter Business-Software ist das Berliner Softwareunternehmen durch die Offshore-Kooperation in der Lage, in seinen Projekten kurzfristig und kostengünstig qualifizierte Entwicklungsressourcen bereitzustellen. StoneOne kooperiert mit Oxyent beim Erstellen, Testen und Abstimmen der StoneOne Web Service Factory Plattform sowie verschiedener Komponenten. Die Web Service Factory ist die technologische Plattform von StoneOne zur Erstellung von webbasierten Businessanwendungen; sie baut auf vorgefertigten Webkomponenten auf.

Weiterlesen …