Die audriga GmbH reist vom 05. bis 09. März 2013 auf die CeBIT nach Hannover und präsentiert dort Weiterentwicklungen ihrer E-Mail- und Groupware-Umzugslösungen in der Cloud. So wird der Umzugsdienst für Microsoft Exchange im Fokus der Messe stehen, der in Halle 9, Stand G33, erstmalig präsentiert wird. Damit ist es Anwendern möglich, mit ihren existierenden E-Mails, Kontakten, Kalenderdaten und Aufgaben zwischen verschiedenen Anbietern zu wechseln. Weitere Schwerpunkte des Messeauftritts liegen auf dem Groupware-Umzugsdienst für Open-Xchange und Google Apps sowie auf dem E-Mail-Umzug.
weclapp bestätigt mit erfolgreicher ISO 27001-Rezertifizierung das hohe Maß an Informationssicherheit und Qualität
Cloud-Anwendungen überzeugen durch unumstrittene Vorteile wie Kosteneinsparung, automatische Updates, individuelle Skalierbarkeit sowie permanente und weltweite Verfügbarkeit. Das Thema Datensicherheit sorgt jedoch immer wieder für kontroverse Diskussionen. Für die weclapp GmbH, einen Anbieter von Business-Software aus der Cloud, ist ein zuverlässiges Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) deshalb von höchster Bedeutung.
Segelregatten im Netz mitverfolgen mit SAP-Analyse-Software aus der Business Cloud
Wer früher bei einer Segelregatta den Rennverlauf von Land aus verfolgen wollte, brauchte mangels Kameraübertragung viel Phantasie. Dank einer SAP-Spezialsoftware aus der Cloud können Segelsportfans und Mannschaften solche Wettkämpfe jetzt trockenen Fußes miterleben. Nutzer greifen über das Internet auf die Sailing Analytics-Software von SAP zu und sehen den Rennverlauf als Animation auf ihrem Notebook, Smartphone oder Tablet. Die Software selbst stellt Pironet NDH aus seiner Business Cloud bereit.
Marketing Automation: mysportgroup setzt bei ihrem Wachstumskurs auf das E-Mail-Marketing-Know-how von optivo
Das Online-Sportsegment gehört zu den wachstumsstärksten Bereichen des E-Commerce, ein wichtiger Treiber für den elektronischen Handel mit Sport- und Outdoor-Bekleidung sowie -Ausrüstung ist das E-Mail-Marketing. mysportgroup setzt deshalb schon seit langem auf den E-Mail-Kanal. Mit Blick auf die internationalen Wachstumspläne hat sich das Unternehmen jetzt für eine neue Versandlösung entschieden: Ab sofort vertraut das Berliner Unternehmen beim E-Mail-Marketing für den Shopping-Club mysportbrands und den Online-Shop mysportworld auf Know-how aus der eigenen Stadt. Der tägliche Angebotsnewsletter von mysportbrands und der wöchentliche Shop-Newsletter für Kunden von mysportworld werden künftig mit der E-Mail-Marketing-Software optivo® broadmail versendet.
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt die Firma epcan
Mit der epcan GmbH aus Vreden beteiligt sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Cloud Services, das von Colocation über Online-Backup bis hin zu Software-as-a-Service reicht.