Joey’s Pizza, Deutschlands Marktführer im Bereich Pizza-Lieferservice, hat den Betrieb seiner IT-Systemlandschaft einschließlich des neuen Webshops (www.joeys.de) an Pironet NDH ausgelagert. Alle E-Commerce-Anwendungen und die komplette IT-Systemzentrale – inklusive CRM, Data Warehouse, Intranet, Berichtswesen sowie Mailservern und Firewalls – nutzt der Lieferservice als Cloud-Lösung aus den Hochsicherheits-Rechenzentren von Pironet NDH. Auch das neu entwickelte ERP-Backend des Webshops ist Teil der Cloud-Lösung.
Kostenfreies Teamwork mit xelos.net 5.6: Neue Lizenzmodelle auf der CeBIT 2014 vorgestellt
Auf der CeBIT 2014 präsentierte die blueend web:applications AG ihre neuesten Angebote für die verbesserte Kommunikation im Team. Im Fokus stand dabei die modulare Social-Collaboration-Software xelos.net. Sie soll es Unternehmen ermöglichen, die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kunden, Dienstleistern und unter den Mitarbeitern zu optimieren. Mit weiteren Funktionen für mehr Sicherheit ebenso wie mit neuen Lizenzoptionen können ab sofort noch mehr Kunden von der Intranet-Software profitieren, die als xelos.net team auch in der Cloud verfügbar ist.
BEO GmbH entscheidet sich für Beteiligung an Initiative Cloud Services Made in Germany
Mit der BEO GmbH hat sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. Das Unternehmen mit Zentrale in Endingen bei Freiburg hat sich auf Softwareprodukte und Dienstleistungen für die Bereiche Zollabfertigung und Versandabwicklung spezialisiert. 1987 vom Geschäftsführer Clemens Sexauer gegründet, beschäftigt das Unternehmen inzwischen mehr als 160 Mitarbeiter an vier Standorten.
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt acmeo cloud-distribution
Die Firma acmeo cloud-distribution beteiligt sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany. Das Unternehmen aus Hannover vertreibt innovative White Label SaaS- und IaaS-Lösungen ausschließlich an IT-Systemhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben Schulungen sowie Marketing- und Vertriebsvorlagen zu den Produkten, unterstützt acmeo Systemhaus-Partner mit Seminaren wie „Erfolgreicher Vertrieb von Managed Services” und „Erfolgsfaktoren im Systemhaus”. Dadurch hat sich acmeo einen hervorragenden Status am Markt erarbeitet und zählt mittlerweile mehr als 1.200 aktive Systemhauspartner.
Allgeier IT Solutions erwirbt Assets von DIGIDOK
Im Rahmen eines Asset Deals gibt die Allgeier IT Solutions GmbH rückwirkend zum 01.01.2014 den Erwerb von Assets der DIGIDOK GmbH aus Essen bekannt. Allgeier erwirbt die wesentlichen Geschäftsteile rund um die Software-Lösung smart.CAPTURE. DIGIDOK ist spezialisierter Entwickler von Software für digitales Input- und Dokumenten-Management und bietet mit smart.CAPTURE eine hochleistungsfähige Standard-Software zur rationellen Erfassung gescannter Papierdokumente und elektronisch empfangener PDF-Dateien an. „Mit dem bisherigen kaufmännischen Leiter der DIGIDOK, Herrn Dirk Vollmering gewinnt die Allgeier einen hochgeschätzten Kollegen, der umfangreiches Wissen im Dokumentenmanagement mitbringt und zusammen mit seinem Team einen wertvollen Beitrag für unser Unternehmen darstellt.“ Sagt Hubert Roher, Geschäftsführer der Allgeier IT Solutions.