Mit der Jena und Pan GbR aus Fürth beteiligt sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Services an der von der AppSphere AG im letzten Jahr ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany. Unter dem Motto „Ihr Büro der nächsten Generation“ bietet das Unternehmen mit TimeMap eine Online Collaboration Suite im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell.
Versand mehrerer Millionen E-Mails pro Monat in über zehn Länder: HolidayCheck checkt bei optivo ein
Zuwachs für die Kundenliste von optivo: Die HolidayCheck AG setzt beim E-Mail-Marketing ab sofort auf optivo® broadmail. Mit Hilfe der vielfach ausgezeichneten Versandlösung versendet der Betreiber des größten deutschsprachigen Urlaubsbewertungsportals inkl. TÜV-zertifiziertem Reisebüro künftig personalisierte B2B- und B2C-Newsletter in mehr als zehn europäische Länder. Die Zusammenarbeit umfasst darüber hinaus auch das Angebot MietwagenCheck.
rexx systems erhält Deloitte Technology Fast 50 Award 2011
rexx systems wurde am 03.11.2011 feierlich in Frankfurt mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2011 ausgezeichnet. Mit einem überdurchschnittlichen Umsatzwachstum platzierte sich das Softwareunternehmen aus Hamburg unter die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen der Technologiebranche in Deutschland.
Mit dem Technology Fast 50 zeichnet Deloitte jährlich die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen für unternehmerische Spitzenleistungen aus. Zur Ermittlung der Gewinner wurde das prozentuale Umsatzwachstum über die letzten fünf Geschäftsjahre hinweg betrachtet.
StoneOne AG mit dem Vodafone Innovation Award ausgezeichnet
Der Vodafone Innovation 2011 Award geht an StoneOne. Zum wiederholten Male suchte Vodafone die intelligentesten Unternehmenslösungen des Jahres und zeichnete in diesem Jahr drei Unternehmen aus, darunter die StoneOne AG. Prämiert wurde der Green Cloud Enabler des Berliner Softwareunternehmens – die neu entwickelte Lösung verbindet verschiedenste Clouds auf intelligente Weise miteinander und treibt damit den Green-IT-Gedanken deutlich voran.
„Smartphone raus, scannen, überweisen“: Billomat bindet den BezahlCode ein
Als erster großer Anbieter von Fakturierungs-Software integriert Billomat den BezahlCode der stoeger it GmbH in sein Leistungsportfolio. Dank dieser Erweiterung des Angebots können Billomat-Nutzer ihren Rechnungsempfängern die Möglichkeit bieten, den Rechnungsbetrag wesentlich unkomplizierter und mit deutlich weniger Zeitaufwand als bislang zu überweisen.