Unter dem Motto „Business as unusual“ hat der Managed Services Provider Claranet Anfang Juni zu seinem Skyline-Event 2013 eingeladen, um mit Kunden und Partnern die Chancen und Herausforderungen bei der Nutzung von Cloud Services zu erörtern. In seiner Keynote gab Steve Janta, Senior Advisor im IT-Research- und Beratungsunternehmen Experton Group, einen Überblick über den deutschen Cloud Markt und betonte, dass Cloud Computing der entscheidende Wegbereiter für die digitale Ökonomie sei. Die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsmodellen setze genau jene flexiblen Infrastrukturen voraus, die erst durch Cloud Services ermöglicht werden.
SupplyOn schließt Anbindung von rund 600 Airbus Lieferanten an AirSupply erfolgreich ab
Der Flugzeughersteller Airbus hat rund 600 Lieferanten über die Lösung AirSupply von SupplyOn integriert, um Bestell- und Lieferprozesse effizient abzuwickeln. Wie geplant wurde die Anbindung der Lieferanten an AirSupply im April erfolgreich abgeschlossen und das von einem Großteil dieser Lieferanten früher genutzte System abgeschaltet. SupplyOn hat die Branchenlösung AirSupply in enger Zusammenarbeit mit Airbus entwickelt.
ProfitBricks gewinnt Capital Cloud Award 2013
ProfitBricks hat den Capital Cloud Award 2013 in der Kategorie „Best in Class – Infrastructure as a Service (IaaS)“ gewonnen. Der Preis im Rahmen des SIBB-Kongresses Destroy ComplexITy in Babelsberg verliehen. Der regionale IKT-Branchenverband SIBB e.V. stellte hier die innovativsten Cloud-Lösungen in Berlin und Brandenburg vor. Neben den Lösungskategorien IaaS, Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) vergab der SIBB e.V. auch einen Anwender-Preis in der Kategorie „Best Practice“.
Concat AG erwirbt die Synergy Systems GmbH in München: Erweiterung des Portfolios um Hosting, RZ- und Cloud-Services
Die Concat AG hat mit sofortiger Wirkung die Synergy Systems GmbH (SSG) und deren Tochterunternehmen in München übernommen. Damit schafft sich das Bensheimer Systemhaus eine Infrastruktur-Basis für Managed Services aus der eigenen Cloud. Zugleich erweitert Concat das Portfolio um strategisch wichtige Bereiche für Hosting und Rechenzentrumsdienste. Stefan Tübinger, der Gründer von Synergy Systems, führt auch weiterhin die Geschäfte der neuen Concat-Tochter, das Personal wird vollständig übernommen.
Dunkel GmbH: Schon mit einem Fuß im Software-Defined Data Center
Das Software-Defined Data Center (SDDC) war ein zentraler Themenschwerpunkt auf dem diesjährigen VMware Forum am 28. Mai in Frankfurt/Main. Während für die meisten Teilnehmer das Thema noch ein visionäres Konzept ist, demonstrierte Axel Dunkel wie sein Unternehmen schon heute virtuelle Datacenter für Kunden weitestgehend softwaredefiniert bereitstellt. In einem softwaredefinierten Rechenzentrum werden nicht nur die Server, sondern auch Storage, Netzwerk- und Sicherheitskomponenten virtualisiert und zu einem Pool zusammengefasst. Die Anwendungsebene wird vollständig von der darunterliegenden Hardware abstrahiert. Während heute bereits virtuelle Maschinen sehr schnell und effizient bereitgestellt werden können, kommen die Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen meist noch von spezialisierter Hardware, die für jede Anwendung konfiguriert werden muss. Genauso einfach wie virtuelle Maschinen sollen im SDDC abstrahierte Ressourcen in Form von virtuellen Data Center verfügbar sein und zwar mit genau dem Service Level, den die jeweilige Anwendung braucht.