Im Rahmen der MAIN SOFTWARE 50 GERMANY 2022 hat die Firma openHandwerk den ACCELERATOR AWARD GERMANY 2022 gewonnen.
Personio-Umfrage: Gefahr durch “Quiet Quitting” nimmt zu
Die Unzufriedenheit unter den Beschäftigten in kleinen und mittelständischen deutschen Unternehmen nimmt zu: 37 Prozent geben an, in ihrem Job unglücklich zu sein, und 46 Prozent stellen fest, dass ineffiziente Prozesse sie in ihrer Arbeit blockieren. Weitere 49 Prozent der Befragten müssen sogar eingestehen, dass sich ihre Unzufriedenheit unmittelbar auf ihre Beziehung zu Kund:innen und Kolleg:innen auswirkt. Die Folge ist, dass gut jede:r Dritte plant, sich in den kommenden sechs bis zwölf Monaten nach einem neuen Job umzusehen. Das sind die Ergebnisse der jüngsten Umfrage von Personio.
Retarus: Fünf Trends in der Business-Kommunikation für 2023
Vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine über die Lieferkettenkrise bis hin zur Deglobalisierung: Wirtschaftssysteme stehen derzeit unter großem Druck. Die zunehmende Inflation und der vorherrschende Fachkräftemangel spannen die Situation zusätzlich an. Damit ihr Geschäft auch vor diesem Hintergrund am Laufen bleibt, müssen Unternehmen ihre Kommunikationsprozesse entsprechend überdenken. Der Münchner Enterprise-Cloud-Dienstleister Retarus hat fünf Trends identifiziert, die Unternehmen bei ihrer Business-Kommunikation 2023 im Blick behalten sollten.
NMMN beteiligt sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
Mit der NMMN GmbH hat sich ein weiterer, in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen dazu entschieden, sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany zu beteiligen. Das Unternehmen aus Hamburg bietet Cloud Hosting mit Datensouveränität auf Open Source-Basis.
Markus Todt wird neuer Hornetsecurity Country Manager Österreich
Hornetsecurity baut seine Channel-Aktivitäten in der DACH-Region weiter aus und verstärkt sein Vertriebs-Team: Als neuer Country Manager Österreich übernimmt Markus Todt ab sofort die Leitung des Channel-Vertriebs von Hornetsecurity in der Alpenrepublik.