openHandwerk und everphone kooperieren im Bereich Digitalisierung von Handwerk und Bau. Dabei werden erstmals sowohl Software als auch Hardware gemeinsam angeboten. everphone stellt in einem nachhaltigen Ende-zu-Ende-Servicekonzept Smartphones und Tablets zur Verfügung. Zusammen mit dem Einsatz der Software openHandwerk können Gewerke so noch effizienter und leistungsfähiger arbeiten.
Die Zusammenarbeit mit everphone eröffnet für handwerkliche Betriebe die passenden Tarife und Hardware um eine zeitgemäße technische Ausstattung für alle Mitarbeitenden zu ermöglichen. Das Firmeninterne IT-Management wird entlastet und die Geräte werden passgenau für jede Rolle vom Auszubildenden bis zum Meister oder Geschäftsführer ‘as a Service’ zur Verfügung gestellt. Mit den mobilen Endgeräten und der OpenHandwerk Software kann jeder handwerkliche Betrieb seinen täglichen Arbeitsprozess, wahlweise per Webbrowser oder App, digital abbilden – ob im Büro, in der Werkstatt oder draußen auf der Baustelle. Sollte sich eine Rolle oder Aufgabe verändern, gehen die Geräte flexibel wieder zurück an everphone, wo sie für den nächsten Einsatz aufgearbeitet werden. Im Vordergrund steht der “…as a Service”-Gedanke. Weg von Eigentum, das verpflichtet und hin zum Servicegedanken. Das “Software as a Service”-Modell von openHandwerk und das “Phone as a Service”-Modell von everphone gehen Hand in Hand.
Martin Urbanek, Geschäftsführer der openHandwerk GmbH: „Zahlreiche Kunden fragen regelmäßig nach dem passenden Hardware-Setup. Mit everphone haben wir einen innovativen und erfahrenen Partner an der Seite, der uns ergänzt und mit ihrem “Phone as a Service” gut in die aktuell Zeit passt bzgl. Nachhaltigkeit und Managebarkeit. Wir haben everphone und den Gründer Jan Dzulko bereits vor Jahren kennengelernt und verfolgen die Erfolgsstory. DieseLeistungen möchten wir nun auch für das Handwerk verfügbar machen!”
Jan Dzulko, Gründer und Geschäftsführer der everphone GmbH: „Wir sehen, dass Themen, wie hoher IT-Aufwand, nicht kalkulierbare Kosten, Datenschutz und -sicherheit und vor allem fehlende Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung bei vielen unserer Kunden eine Rolle bei der Entscheidung für das everphone Servicemodell spielen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und Expertise der openHandwerk sowie hier besonders für kleinere und mittelständische Unternehmen aus Handwerk und Bau eine passende Lösung anbieten zu können.”
Weitere Informationen: www.everphone.com/de/partner/openhandwerk
Weitere Informationen zu openHandwerk sind im Lösungskatalog verfügbar.