Mehr Klima-Leistung und weniger CO2 Ausstoss: DTS Systeme investiert in die Zukunft des Herforder Rechenzentrums

In der letzten Woche wurde bei der DTS Systeme GmbH in Herford die Erweiterung der Klima- und Stromversorgung für das DTS eigene Rechenzentrum aufgestellt. Es wurden zwei neue Turboverdichter inkl. Freikühler mit einem Gewicht von jeweils 4 Tonnen und ein Dieselgenerator mit einem Gewicht von 14 Tonnen mit Hilfe eines Schwertransportkrans über das DTS Gebäude gehoben und auf der Rückseite in Position gebracht. Mit der Erweiterung senkt das Unternehmen deutlich den Ausstoß von CO2 und verbessert gleichzeitig die Energiebilanz.

Mit einer Kühlleistung von einem Megawatt ist das Rechenzentrum der DTS Systeme GmbH zukünftig noch besser auf die steigenden Anforderungen ihrer Kunden in den nächsten Jahren bestens vorbereitet.
Da Ausfallsicherheit für die DTS eine sehr große Rolle spielt, wird auch – im Gegensatz zu anderen Rechenzentren – die Klimaanlage durch einen eigenen Trafo, eine eigene USV und eine eigene Netzersatzanlage (Dieselgenerator) abgesichert.

DTS Rechenzentrum Herford

Weitere Informationen zu DTS sind im Lösungskatalog verfügbar.

Schreibe einen Kommentar