Die SoCura bietet seit 2005 professionelle Services aus den Bereichen Buchhaltung, IT und Personal an. Das Unternehmen aus Köln betreibt die gesamte IT-Landschaft der Malteser in Deutschland. Mit der Wohlfahrt.Cloud hat die SoCura einen deutschlandweit betriebenen IT-Service entwickelt, der auch anderen Trägern aus Wohlfahrt, Kirche und Gesundheitswesen offensteht. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen an den drei Standorten Köln (Zentrale), Osnabrück und Berlin Dienstleistungen für über 80.000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Malteser Verbundes in Deutschland sowie für weitere Kunden aus Kirche, Wohlfahrt und Gesundheitswesen.
SoCura Wohlfahrt.Cloud
Mit der SoCura Wohlfahrt.Cloud füllen wir eine echte Marktlücke: Hybride Cloud-Architektur auf höchstem technischem und qualitativem Niveau – zugeschnitten auf die speziellen Bedürfnisse der Wohlfahrtsbranche.
Hauptamtliche Mitarbeiter greifen über einen Private-Cloud-Zugang auf Ihren virtuellen IT-Arbeitsplatz zu. Anwender, die mit weniger sensiblen Daten zu tun haben – zum Beispiel Ehrenamtler – arbeiten in der Public Cloud.
Weitere Services aus den Bereichen Netzwerk, Hardware, Telefonie, Applikationsbetreuung und Prozessberatung ergänzen den Kernservice bei Bedarf.
Profitieren auch Sie von den Skalierungseffekten, die aus der Zusammenarbeit mit einem großen und professionellen IT-Dienstleister entstehen.
Die Vorteile
- Hochverfügbare und hochmoderne IT-Infrastruktur und -Systemlandschaft
- Modular und flexibel buchbare Serviceleistungen aus allen Bereichen der IT
- Zugriff von jedem Arbeitsplatz in der Organisation und von außerhalb – auch mit Smartphone oder Tablet
- Self Service Portal für Kunden
- 24/7-Service-Desk-Support
- Einmalige Branchenkenntnisse
- Umfassendes IT-Sicherheits- und Datenschutzkonzept
- Professionelle und revisionssichere IT-Organisation und -Prozesse
- Transparentes Geschäftsmodell für optimale Planbarkeit der IT
- ISO-27001-Zertifizierung
- Umfassende Roll-Out-Erfahrung mit kleinen und großen Einrichtungen
Private und Public Cloud
Der Private-Cloud-Zugang wird als sogenannter Published Desktop bereitgestellt. Die Anwender müssen sich nicht umgewöhnen: Sie arbeiten auf einem Windows-Desktop mit den ihnen bekannten Applikationen und Dateien, wie sie es von ihrer bisherigen Arbeit mit dem PC kennen.
Für die Public Cloud greifen wir technisch auf die von Microsoft betriebene und bereitgestellte Standard-Plattform Office 365 zurück. Dafür ist keine eigene kostenintensive Serverinfrastruktur vorzuhalten – ein Kostenvorteil, von dem auch Sie profitieren.
Public-Cloud-Anwendern stehen ein vollumfänglicher Microsoft-Exchange-Online-Zugang und die Kollaborationsplattform SharePoint zur Verfügung. Diese ermöglicht die Zusammenarbeit von Anwendern aus Private und Public Cloud.
Kontakt
SoCura GmbH
Kaltenbornweg 3
50679 Köln
E-Mail:info@socura.de
Internet: www.socura.de
Achtung, wichtiger Hinweis: Für alle Angaben zu Art und Inhalt der angebotenen Cloud Services sowie zum Erfüllen der festgelegten Kriterien sind ausschließlich die genannten Anbieter verantwortlich. Die Initiatoren und Betreiber dieses Lösungskatalogs übernehmen keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben.