ComHelp: Wie Sie sensible Daten mit gutem Gewissen speichern und verarbeiten

comhelpHerausforderung – Unternehmen arbeiten intern wie auch extern mit Kunden und Partnern kollaborativ an teilweise höchst sensiblen Daten zusammen. Dabei setzen sie häufig auf veraltete Server-Hardware und zugehörige Software – bewusst oder unbewusst.

Dies ist fatal und wirkt sich nachweislich in schwindendem Vertrauen durch Kunden und Partner aus.

Lösung – Ihre Mitarbeiter bearbeiten und teilen Dateien und Dokumente mittels der ComHelp Managed Private Cloud so simpel, wie sie es von ihrem lokalen Speicher kennen. Und das mit höchstem Sicherheitsstandard.

Senken Sie künftig messbar Ihre Kosten alter Server-Infrastruktur und steigern bei höchster Sicherheit Ihre Speicherkapazität und Ihren Durchsatz an Daten.

Anwendungsfälle bisheriger Kunden sind:

  • Austausch bestehender Server-Infrastruktur (vom lokalen Server in die Cloud)
  • Ergänzung von existierenden Servern durch eine Kollaborations-Ebene

Zielmarkt & Zielpersonen – Geschäftsführer, Partner, CIO, CISO in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den Bereichen Rechtsanwalts- und Patentanwalts-Kanzleien, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, sowie gemeinnützigen Organisationen.

Einzigartigkeit – es ist an der Zeit für funktionierende und zugleich sichere Daten-Kollaboration in Ihrem Unternehmen. Produkte mit Datenschutz- und Sicherheits-Standards „Made in Germany“, und das mit persönlichem Ansprechpartner.

Unternehmen – ComHelp Computers GmbH ist ein Unternehmen mit den erforderlichen Entwicklungs- und Beratungskompetenzen für den Einsatz von Managed Private Cloud Speicherlösungen, speziell bei sensiblen Daten.

Kontakt:

ComHelp Computers GmbH
Thomas Igl
Raiffeisenallee 5
82041 Oberhaching

Telefon:+49 (0)89 / 1222 386-0
Mail: info@comhelp.de

Webseite: www.comhelp.de


Achtung, wichtiger Hinweis: Für alle Angaben zu Art und Inhalt der angebotenen Cloud Services sowie zum Erfüllen der festgelegten Kriterien sind ausschließlich die genannten Anbieter verantwortlich. Die Initiatoren und Betreiber dieses Lösungskatalogs übernehmen keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben.


Zurück zur Auswahl