Die abakus it AG

abakus itDie abakus it AG ist seit 1968 ein Dienstleistungsunternehmen für Lösungen und Leistungen in der Informationstechnik und Betreiber des Rechenzentrums Bodensee-Oberschwaben (RZBO). Unser Unternehmen will in unserer heutigen, technikgeprägten Informationsgesellschaft seinen Beitrag dazu zu leisten, dass neue Informationstechnologien wie Cloud Computing sinnvoll, effizient und im Einklang mit den Bedürfnissen unserer Kunden eingesetzt werden. Dazu liefern wir „IT-Dienste aus der Steckdose“ und betreiben die zentrale IT-Infrastruktur und die zentralen IT-Dienste unserer Kunden in unserem eigenen hochverfügbaren und zertifizierten Rechenzentrum. Wir liefern IT-Dienste mittels standardisierter Methoden und Plattformen unter Nutzung von Cloud Technologien bis an die Endarbeitsplätze unserer Kunden.

Das Rechenzentrum Bodensee-Oberschwaben

Sowohl der Baukörper als auch die technische Ausstattung des RZBO sind konsequent am Schutzbedarf unserer Kunden ausgerichtet.

Rechenzentrumsstandort
Das RZBO befindet sich in Waldburg/Hannober. Der Standort ist erdbeben- und überflutungssicher, liegt außerhalb von Gefährdungszonen wie Gefahrguttransportwegen oder -lagerstätten, Einflugschneisen oder EMV aktiven Quellen. Durch Terror gefährdete Einrichtungen (Militärische Einrichtungen, Botschaften oder andere gefährdete Infrastrukturen), Stadien, Versammlungs- und Demonstrationsorte/ -strecken befinden sich nicht in relevanter Standortnähe.

Perimeterschutz
Eine äußere und eine innere Zaunanlage mit Überkletterschutz schützen das Betriebsgelände und den Sicherheitsbereich vor unautorisiertem Betreten. Technische Überwachungsmittel, wie lückenlose Videoüberwachung und Bewegungssensoren ergänzen die mechanischen Sperren.

RZ-Gebäude 1 und 2
Die redundanten RZ–Gebäude sind in Stahlbeton ausgeführt, fensterlos und gegen elektromagnetische Strahlung geschützt.

Branderkennung und –löschung
In den beiden RZ-Gebäuden ist eine Brandfrüherkennungsanlage installiert, die schon beim Vorhandensein von kleinsten Rauchpartikeln die Alarmierung auslöst. Zur Brandbekämpfung wurde eine speziell entwickelte Löschanlage installiert, die in der Lage ist, ohne Zerstörung der verbauten Komponenten aufkeimende Brände sofort zu löschen. Durch diese Art der Löschung wird der Betrieb, der nicht unmittelbar vom Brand betroffenen Systeme, nicht beeinflusst und kann verzugsfrei fortgeführt werden.

Stromversorgung
Das RZBO verfügt über eine eigene Mittelspannungsversorgung auf dem Betriebsgelände mit redundanten Spannungszuführungen von zwei räumlich getrennten Umspannwerken. Alle betriebsnotwendigen Systeme sind darüber hinaus mit einer ausreichenden Batteriepufferung geschützt. Ein längerer Ausfall der öffentlichen Stromversorgung wird über eine Netzersatzanlage mit einem Kraftstoffvorrat für einen autarken Betrieb von über 48 Stunden kompensiert.

Klimatisierung/Lüftung
Die Klimatisierung erfolgt über ein energieeffizientes Row–Cooling System in Warm- und Kaltganglayout mit redundanten n+1 Freikühlern.

Zugang und Sicherheitssysteme
Das Gelände und alle Zugänge zu den RZ-Gebäuden sind rund um die Uhr videoüberwacht und alarmgesichert. Der Zutritt zum Betriebsgelände der abakus it AG ist nur über Anmeldung am Frontdesk möglich. Der Zutritt zu den RZ-Gebäuden selbst ist nur für ausgewählte Mitarbeiter der abakus it AG durch elektronische Multiple-Faktor-Authentifizierung möglich.

Verfügbarkeit
Wir bieten unseren Kunden Service-Level-Agreements (SLA’s) mit bis zu 99,95% Verfügbarkeit für die betriebenen Systeme, Dienste und Applikationen.

Operating und Support
Das Team Datacenter Operations (DCO) der abakus it AG managed und überwacht das RZBO mit modernsten Monitoring Tools zur Sicherstellung der vereinbarten Service-Level-Agreements (SLA´s). Ausgereifte Leitstandtechnik, ein modernes Case Tracking System und hochqualifizierte Mitarbeiter sichern den reibungslosen Betrieb und analysieren und dokumentieren ggf. auftretende Abweichungen.

Rechtsraum und Zertifizierung
Alle Daten werden ausschließlich im RZBO in Waldburg und damit im Geltungsbereich und nach Maßgabe des Bundesdatenschutzgesetzes (BSDG) gespeichert oder verarbeitet. Die Umsetzung aller Anforderungen des §9 BDSG (technische und organisatorische Maßnahmen-TOM) im Zusammenhang mit der Auftragsdatenverarbeitung gemäß §11 BDSG werden vertraglich zugesichert und sind durch die greeneagle certification GmbH auditiert und mit Zertifikatsnummer GEC/ADV-2016-001 als „Geprüfte Auftragsdatenverarbeitung“ zertifiziert.

Leistungen aus dem Rechenzentrum Bodensee-Oberschwaben

Mit dem RZBO betreibt die abakus it AG eines der modernsten und sichersten Rechenzentren in Deutschland. Als Plattform dienen im Rechenzentrum Bodensee-Oberschwaben Virtualisierungslösungen mit denen für jeden einzelnen Kunden eine Private Cloud gebildet wird. Qualität und Sicherheit der Dienste haben dabei höchste Priorität. Die abkaus it AG stellt, folgende IT-Dienste aus dem RZBO zur Verfügung:

Gehostete Infrastrukturdienste
Die abakus it AG übernimmt bei gehosteten Infrastrukturdiensten den gesamten oder teilweisen Betrieb der IT-Infrastruktur und der Applikationen des Kunden und überführt diese IT Dienste vom Kunden in das RZBO.

Gehostete Sicherheitsdienste
Die abakus it AG übernimmt bei gehosteten Sicherheitsdiensten den Schutz vor Bedrohungen, die von Emails ausgehen, bevor diese die Netzwerke der Kunden erreichen. Gehostete Sicherheitsdienste überprüfen den ein- und ausgehenden Email-Datenverkehr und schützen Ihre Organisation vor Email-basierten Bedrohungen und Datenverlusten. Mit Hilfe von hochprofessionellen Analyse- und Filterprogrammen lassen sich diese Gefahren und der Bearbeitungsaufwand von SPAM erheblich reduzieren und damit die Produktivität der Mitarbeiter wesentlich erhöhen.

Gehostete Datensicherungsdienste
Die abakus it AG übernimmt bei gehosteten Datensicherungsdiensten die gesamte Prozesskette zur Datensicherung und Restore im Regelbetrieb bis hin zur Wiederherstellung einer kompletten IT – Infrastruktur im Havarie- oder Katastrophenfall an jedem beliebigen Ort. Bei jedem im RZBO gehosteten Datensicherungsdienst ist ein erprobter Widerherstellungsprozess hinterlegt, der sicherstellt, dass sich selbst im Katastrophenfall aus den gesicherten Daten auch wieder die ursprüngliche Umgebung herstellen lässt.

Kontakt
abakus it AG
Am Langholz 12
D-88289 Waldburg
Tel.: +49 (7529) – 8310 0
rzbo@abakus.de


Achtung, wichtiger Hinweis: Für alle Angaben zu Art und Inhalt der angebotenen Cloud Services sowie zum Erfüllen der festgelegten Kriterien sind ausschließlich die genannten Anbieter verantwortlich. Die Initiatoren und Betreiber dieses Lösungskatalogs übernehmen keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben.


Zurück zur Auswahl