HRworks erweitert Portfolio im Bereich Payroll

HRworks bietet in einer strategischen Partnerschaft mit der Wolters Kluwer Tax & Accounting GmbH eine neue Schnittstelle zu den ADDISON Payroll-Lösungen an. Sie ist die erste Schnittstelle einer HR-Software zu ADDISON und damit einzigartig. Die Integration vereinfacht die komplexe Lohn- und Gehaltsabrechnung für Personalabteilungen. Personaler profitieren durch die Entlastung bei administrativen Aufgaben und gewinnen wertvolle Zeit für die strategische Personalarbeit.

Automatisierter Austausch von Lohndokumenten

Die ADDISON-Integration ermöglicht einen vollautomatisierten Transfer von Abrechnungsdokumenten von ADDISON zu HRworks. Damit unterstützt und optimiert die Schnittstelle die arbeitsteiligen Prozesse von Unternehmen und Steuerkanzleien: Die automatisierte und digitale Übermittlung der Lohndokumente spart Porto und Zeit ein. Dadurch können sich Personalabteilungen stärker auf wichtige Projekte fokussieren und Mitarbeiter erhalten ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen fristgerecht. Um die Sicherheit lohnrelevanter Daten zu gewährleisten, werden die Daten ausschließlich verschlüsselt zwischen ADDISON und HRworks ausgetauscht. Zur Optimierung weiterer Payroll-Prozesse wird die Integration im Rahmen der langfristigen und strategischen Partnerschaft weiter ausgebaut. Hierzu gehört insbesondere der Austausch von Stamm- und Lohndaten.

Bedeutung der digitalen Payroll nimmt zu 

Mit seiner Personalsoftware-Lösung deckt HRworks sämtliche Personalprozesse ab, von der Mitarbeiterverwaltung über Reisekostenabrechnungen bis hin zur Zeiterfassung sowie der Lohn- und Gehaltsabrechnung. In den letzten Jahren hat HRworks insbesondere Schnittstellen implementiert, die sowohl die automatisierte Übermittlung von Lohndaten als auch den Import von Lohndokumenten ermöglichen. 

Die Digitalisierung der Lohnabrechnung gewinnt derzeit zunehmend an Bedeutung, da es auf dem deutschen Arbeitsmarkt an qualifizierten Payroll-Spezialisten mangelt. HRworks setzt auf die Zusammenarbeit mit Fachexperten wie Steuerkanzleien, um Abrechnungsprozesse auszulagern. Die Komplexität der Payroll erfordert eine hohe fachliche Expertise, damit eine fehlerfreie Entgeltabrechnung gewährleistet werden kann. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen können durch die digitale Auslagerung der Lohnbuchhaltung Fehler reduzieren, Kosten senken und eigene Haftungsrisiken minimieren. Deshalb fokussiert sich HRworks bei der Erweiterung seines Funktionsumfangs verstärkt auf Schnittstellen, die die Prozesse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung vereinfachen.

Weitere Informationen zu HRworks stehen im Lösungskatalog zur Verfügung.