Folgefinanzierung für Coredinate: Neuinvestor MWN Equity Investment steigt gemeinsam mit dem Bayern Kapital Innovationsfonds EFRE ein

Das bayerische Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen Coredinate aus Uffenheim bei Würzburg hat eine Folgefinanzierungsrunde über 1,9 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Neben anderen Altinvestoren wie dem High-Tech Gründerfonds hat sich auch Bayern Kapital erneut beteiligt – dieses Mal mit Mitteln aus dem Innovationsfonds EFRE. Als neuer Beteiligungsgeber konnte MWN Equity Investment, Privatinvestor aus dem BayStartUP-Finanzierungsnetzwerk, gewonnen werden, der den Großteil der Finanzierungsrunde stemmt. Das Geld will Coredinate für die weitere Produktentwicklung sowie zur Verstärkung der Vertriebs- und Marketingmaßnahmen einsetzen.

Mit seiner gleichnamigen SaaS-Lösung bietet Coredinate Wartungsunternehmen, Sicherheits- sowie Reinigungsfirmen innovative Wächterkontrollsysteme zur Optimierung der täglichen Arbeitsprozesse. Diese umfasst unter anderem eine verbesserte Nachweisführung von Kontrollpunkten und Aufgaben der Mitarbeiter, die Überwachung der Arbeitsplatzsicherheit mit GPS-Ortung sowie eine integrierte Zeiterfassung. Sämtliche Anwendungen können über das Smartphone gesteuert werden. Die Datenübertragung in Echtzeit liefert über ein Web-Portal automatisierte Berichte an die Dienstleister und deren Kunden.

„Die Software-as-a-Service-Lösung von Coredinate findet in einem großen Markt Anwendung und ist dank App-Funktion schnell implementierbar und einfach zu handhaben“, sagt Roman Huber, einer der Geschäftsführer von Bayern Kapital. „Seit unserem Erstinvestment hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Wir freuen uns, das Wachstum von Coredinate in Zusammenarbeit mit dem branchenerfahrenen Gründerteam und den privaten Investoren weiter voranzutreiben.“

„Mit dem neuen Investor MWN Equity Investment und mit der Unterstützung unserer Altinvestoren können wir unser Produkt weiterentwickeln und beispielsweise um neue Funktionen ergänzen“, sagt Michael Kulig, der Coredinate gemeinsam mit seinem Bruder Sebastian Kulig gegründet hat. „Außerdem profitieren wir stark von der Expertise unserer Investoren beim Aufbau länderübergreifender Vertriebsnetzwerke. So können wir unsere Software auch über den deutschsprachigen Raum hinaus bekannt machen.“

Weitere Informationen zu Coredinate sind im Lösungskatalog verfügbar.