elastic.io bietet ein E-Book über Best Practices bei der Datenintegration, das Informationen und praktische Ratschläge zur Vorbereitung und Durchführung eines Enterprise Integration-Projekts enthält.
Das E-Book unterstützt bei der Planung, Bewertung und Durchführung von Integrationsprojekten, die zwei oder mehr Anwendungen, Datenbanken oder Plattformen miteinander verbinden. Es bietet herstellerneutrale Beratung zu einer umfassenden Reihe von Herausforderungen bei der Integration, verschiedenen Ansätzen zur Unternehmensintegration und Grundlagen für Best Practices – einschließlich Hinweisen zu tatsächlichen und versteckten Kosten – und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl der richtigen Strategie, die für jede Unternehmensumgebung geeignet ist. Es steht auf der elastic.io-Webseite zum kostenlosen Download zur Verfügung.
„Was mit einigen wenigen Blogartikeln als Reaktion auf Kundenfragen begann, hat sich zum Data Integration Best Practice E-Book entwickelt. IT-Manager und Entscheidungsträger in Unternehmen sind selten Integrationsexperten, daher stellen wir eine nützliche – und kostenlose – Ressource zur Verfügung, um beiden Zielgruppen zu helfen, die Herausforderungen, Optionen und Kosten eines erfolgreichen Projekts zu verstehen“, erklärt Jacob Horbulyk, Autor des E-Books und Pre-Sales & Professional Service Software Engineer bei elastic.io
Horbulyk arbeitet seit 2017 bei elastic.io. Der Fokus seiner bisherigen beruflichen Laufbahn lag auf Software-Engineering und Unternehmensdatenintegration bei Unternehmen in den USA, Kanada und Europa. Seine Erfahrung beim Support von Kunden von der Evaluierungs- bis zur Implementierungsphase bei elastic.io führte zur Zusammenstellung einer Sammlung von Best-Practice-Ansätzen für gemeinsame Herausforderungen, Fallstricke und Entscheidungen.
„Die digitale Transformation hat ein neues Level an Komplexität in die Art und Weise gebracht, wie Daten im Unternehmen verwaltet, gemeinsam genutzt und verbunden werden. Wir wollen den Entscheidungsträgern im Unternehmen und in der IT dabei helfen, die Zeit, die für die reine Datenerfassung aufgewendet wird, zu minimieren und die Möglichkeiten zu optimieren, diese Daten zur Verbesserung der Abläufe und Dienstleistungen zu nutzen“, ergänzt Renat Zubairov, CEO und Mitbegründer von elastic.io.
Weitere Informationen zu elastic.io stehen im Lösungskatalog zur Verfügung.